Weindispenser DVV22
Entdecken Sie den DVV22 Weinspender, ein professionelles Gerät, das eine Konservierung unter Stickstoff für bis zu 3 Wochen bietet. Kapazität von 2 Flaschen, ideale Verkostungstemperatur zwischen 4°C und 18°C. Genießen Sie einen hochwertigen Weinausschank.
775,98 €
Inklusive 7,61 € für Ökosteuer
inkl. MwSt.
Menge
Verfügbar
Lieferzeiten (außer bei langen Lieferzeiten)
+30 kg: 8 bis 20 Tage (Artikel Ihrer Wahl)
-30 kg: 4 bis 10 Tage (Lieferung bis zur Bordsteinkante/Ladefläche)
Speziell entwickelt, um den Ausschank von Wein im Glas in professionellen Umgebungen zu erleichtern, ermöglicht der Weindispenser DVV22 La Sommelière auch eine längere Konservierung des Weins und reduziert die Verschwendung angebrochener Flaschen.
Wie funktioniert der Weindispenser DVV22 La Sommelière?
Dieser 3-in-1-Weindispenser eignet sich perfekt zum Kühlen von zwei Flaschen, zur Weinlagerung und zum stilvollen Servieren, ohne dass die Flaschen entnommen werden müssen. Entdecken Sie den DVV22 – Sie werden nicht mehr darauf verzichten wollen.
Funktionsweise des DVV22 aus technischer Sicht
Der DVV22 arbeitet mit einem Stickstoff-Drucksystem. Die Verwendung dieses inerten, geruchlosen und ungiftigen Gases ermöglicht eine langfristige Weinlagerung. Der in die Flasche eingeleitete Stickstoff bildet eine Schutzbarriere auf der Weinoberfläche, verhindert den Kontakt mit Luft und verlangsamt so drastisch die Oxidation des Alkohols.
Die kompatible Stickstoffkartusche (Ref. CA06) lässt sich ganz einfach auf der Rückseite des Geräts installieren. Jede 0,30-Liter-Stickstoffkartusche reicht für den Ausschank von ca. 20 Flaschen à 75cl. Beim Kauf wird der DVV22 mit zwei Stickstoffkartuschen geliefert.
Als elektrisches Gerät arbeitet der DVV22-Weindispenser mit Umluftkühlung.
DVV22 Dispenser: einfach zu bedienen für Profis
Aus Benutzerperspektive ist die Handhabung sehr einfach. Der Ausschank von Wein im Glas erfolgt entweder durch kontinuierliches Drücken der Taste oder über ein Dosiersystem. Hinweis: Die Verschlüsse sind je nach Flaschenhöhe verstellbar.
Produktfarbe
Edelstahl
Spareparts in Jahren erhältlich
10 Jahre
Produkttyp
Servieren
EAN
3541361712074
Zubehörliste
-
-
-
Bruttogewicht (kg)
20.0
Netto- / kg Gewicht)
18.6
Bruttoabmessungen (BxTxH)
29.0 x 44.5 x 54.5
Nettoabmessungen (BxTxH)
23.5 x 35.0 x 52.5
Frequenz (Hz)
50
Klimaklasse
ST (16-38)
Energieklasse 2024
B
Jährlicher Energieverbrauch (KWH / A)
180
Geräuschpegel (DB)
40
Gastyp
R600a
Spannung (v)
220-240
INSTRUCTION MANUAL
INSTRUCTION-MANUAL__FR-EN-DE-CS_CZ-DA_DK-ES_ES-ET_EE-FI_FI-IT_IT-LT_LT-LV_LV-NB_NO-NL_NL-PT_PT-SL_SI-SV_SE__5206.pdf
ENERGY LABEL
ENERGY-LABEL__FR-EN-DE-CS_CZ-DA_DK-ES_ES-ET_EE-FI_FI-IT_IT-LT_LT-LV_LV-NB_NO-NL_NL-PT_PT-SL_SI-SV_SE__5205.pdf
PRODUCT SHEET
PRODUCT-SHEET__FR-EN-DE-CS_CZ-DA_DK-ES_ES-ET_EE-FI_FI-IT_IT-LT_LT-LV_LV-NB_NO-NL_NL-PT_PT-SL_SI-SV_SE__8860.pdf
PRODUCT SHEET
PRODUCT-SHEET__FR-EN-DE-CS_CZ-DA_DK-ES_ES-ET_EE-FI_FI-IT_IT-LT_LT-LV_LV-NB_NO-NL_NL-PT_PT-SL_SI-SV_SE__12832.pdf
Entdecken Sie auch...
Nur noch wenige Teile verfügbar
Voriger
Nächster
Tipps & Blog
Neueste Nachrichten
0
Welchen Wein sollte man zu Pilzen trinken?
Veröffentlicht:
20.10.2025
| Kategorien :
Speise- und Weinpaarungen
star
star
star
star
star
star
star
star
star
star
Welchen Wein sollte man zu Pilzen trinken? Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze, Steinpilze, Morcheln... Im Herbst stehen Pilze ganz oben auf dem Speiseplan. Köstlich oder kräftig, erdig o [...]
1
Aus Nicolas wird Maison Nicolas: eine neue Ära
Veröffentlicht:
15.10.2025
| Kategorien :
Neuigkeiten und Innovationen
star
star
star
star
star
star
star
star
star
star
Der historische Partner von La Sommelièretritt die Marke Nicolas in eine neue Ära ein und heißt von nun an Maison Nicolas. Diese Namensänderung geht mit einer überarbeiteten Identität einher, die [...]
2
Lagerweine: Was lässt sie so gut reifen?
Veröffentlicht:
06.10.2025
| Kategorien :
Önologie
star
star
star
star
star
star
star
star
star
star
Lagerweine: Was lässt sie so gut reifen? Ein großer Wein, so sagt man, wird mit der Zeit immer besser. Aber nicht alle Weine sind dazu bestimmt, 10, 15 oder 20 Jahre lang gelagert zu w [...]