It seems you've come to the wrong store. Please select your country of delivery to access La Sommelière online store and display the appropriate content.

Lagerweine: Was lässt sie so gut reifen?

Kategorien : Önologie
star
star
star
star
star

Lagerweine: Was lässt sie so gut reifen?

Ein großer Wein, so sagt man, wird mit der Zeit immer besser. Aber nicht alle Weine sind dazu bestimmt, 10, 15 oder 20 Jahre lang gelagert zu werden... Nur Lagerweine verfügen über die nötige Architektur, um die Jahre zu überstehen und verändert aus ihnen hervorzugehen. Was sind diese Merkmale? In welchen Regionen werden sie hergestellt? Und vor allem: Wie lagert man sie am besten? La Sommelière erklärt Ihnen alles über die Kunst der Weinreifung.


Was ist ein gelagerter Wein?

Ein lagerfähiger Wein ist ein Wein, der so konzipiert ist, dass er sich im Laufe der Zeit positiv entwickelt. Es geht nicht nur darum, im Keller "durchzuhalten", sondern neue Aromen, eine schmelzigere Textur, eine höhere Komplexität oder sogar eine veränderte Farbe zu entwickeln.

Ein gut gelagerter Wein ist also ein sensorisches Erlebnis, das sich ständig weiterentwickelt.


Die drei Säulen eines alterungsfähigen Weins

  1. Der Säuregehalt

  • Sie wirkt wie ein Rückgrat. Ein guter Säuregehalt sorgt dafür, dass der Wein lebendig und ausgewogen bleibt und sich langsam entwickelt.

  • Unerlässlich für lagerfähige Weißweine (z. B. Riesling, Chenin, nicht holzhaltiger Chardonnay).

  • Die Tannine

    • Sie sind in Rotweinen vorhanden und sorgen für Struktur und Alterungspotenzial.

    • Mit der Zeit werden sie weicher, wodurch der Wein runder und harmonischer wird.

  • Das allgemeine Gleichgewicht

    • Ein guter Lagerwein beruht nicht nur auf Kraft: Er muss von Jugend an Frucht, Struktur, Alkohol, Säure und Aromen auf harmonische Weise vereinen.


    Welche Regionen bringen die besten Lagerweine hervor?

    Einige Weinbaugebiete sind für die Langlebigkeit ihrer Weine bekannt. Hier einige Beispiele:

    Lagerfähige Rotweine

    • Bordeaux (Médoc, Saint-Émilion, Pomerol): aufgrund ihrer Tanninstruktur und des Ausbaus im Fass.

    • Burgund (Pinot Noir): Zarter, aber einige Gewächse können 10 bis 20 Jahre reifen.

    • Nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage): Konzentrierter Syrah, tanninhaltig und pfeffrig.

    • Italien (Barolo, Brunello di Montalcino): kräftig, jung streng, mit zunehmendem Alter prächtig.

    • Spanien (Rioja, Ribera del Duero): Strukturierter Tempranillo mit langem Ausbau.

    Lagerfähige Weißweine

    • Riesling (Elsass, Deutschland): Sehr säurebetont, entwickelt sich zu Aromen von Wachs, Honig, Petroleum.

    • Chenin Blanc (Loire): Spannung, Frische, sehr lange Haltbarkeit (Vouvray, Savennières).

    • Burgund (Meursault, Puligny-Montrachet): Strukturierter Chardonnay, auf der Hefe gereift.

    Likörweine

    • Sauternes, Barsac, Monbazillac: durch Zucker, Säure und Botrytis gezüchtet.

    • Tokaji (Ungarn): sehr lange lagerfähig, exotische Aromen und Trockenfrüchte.


    Wie lagert man Lagerweine richtig?

    Einen Wein zu reifen bedeutet, ihm eine stabile und schützende Umgebung zu bieten. Hier sind die idealen Bedingungen:

    • Konstante Temperatur: zwischen 10 und 14 °C.

    • Luftfeuchtigkeit: um die 70 %, um das Austrocknen des Korkens zu verhindern.

    • Völlige Dunkelheit: Licht baut die Aromen ab.

    • Abwesenheit von Vibrationen und Gerüchen: Der Wein reagiert empfindlich auf kleinste Veränderungen.

    • Liegende Position: damit der Korken in Kontakt mit dem Wein bleibt.

    Ein Weinkeller zur Weinalterung La Sommelière ist so konzipiert, dass er all diese Bedingungen erfüllt und eine sichere und langfristig perfekt kontrollierte Umgebung bietet.


    Schlussfolgerung

    Ein gelagerter Wein ist wie ein Versprechen: das Versprechen einer sensorischen Reise durch die Zeit. Aber um es zu halten, braucht man Geduld ... und die richtigen Bedingungen. Die Wahl eines Weins mit Lagerpotenzial bedeutet, an morgen zu denken; ihn sorgfältig zu lagern bedeutet, ihm zu ermöglichen, seine ganze Größe zu entfalten. Mit La Sommelière, begleiten Sie Ihre schönsten Flaschen bis zu ihrem Höhepunkt.

    0
    x
    Produktvergleich
    Jetzt vergleichen