It seems you've come to the wrong store. Please select your country of delivery to access La Sommelière online store and display the appropriate content.

Welcher Wein zu sommerlichen Grillspeisen?

Kategorien : Speise- und Weinpaarungen
star
star
star
star
star

Welcher Wein passt zu sommerlichen Grillspeisen?

Der Sommer steht für Hitze, Entspannung ... und Grillen! Saftiges Fleisch, gegrilltes Gemüse, marinierter Fisch: Mahlzeiten im Freien reimen sich auf Geselligkeit und großzügige Küche. Um diese rauchigen und oft würzigen Aromen zu begleiten, ist der Wein ein hervorragender Verbündeter - vorausgesetzt, man wählt ihn richtig aus. Entdecken Sie die besten Kombinationen, um Ihre sommerlichen Grillgerichte zu verfeinern, ohne den Gaumen zu beschweren.


Unumgänglich: leichte und fruchtige Rotweine

Wenn man an gegrilltes Fleisch denkt, denkt man oft an Rotwein. Aber Vorsicht: Vermeiden Sie zu kräftige oder holzige Rotweine, die das Gericht dominieren und die Bitterkeit des Grillguts betonen können.

Unsere Empfehlungen:

  • Gamay (Beaujolais, Côtes d'Auvergne): frisch, fruchtig, leicht würzig. Perfekt zu Würstchen, Schweine- oder Geflügelspießen.

  • Pinot Noir (Elsass, Burgund): elegant und geschmeidig, ideal zu gegrilltem Gemüse oder hellem Fleisch.

  • Junger Syrah (nördliche Rhône): zu rotem Fleisch oder mariniert mit Kräutern der Provence.

  • Cinsault oder Grenache: reinsortig oder als Assemblage, für einen zugänglichen Rotwein, der leicht gekühlt (13-15 °C) serviert werden sollte.


Roséweine: Verbündete für Frische und Vielseitigkeit

Rosé ist zweifellos der beliebteste Wein für ein Sommerfrühstück. Und das aus gutem Grund: Er passt sowohl zu einem gemischten Salat als auch zu verschiedenen Grillspeisen.

Zu bevorzugen sind:

  • Rosé de Provence: trocken, blumig, perfekt zu gegrilltem Gemüse, Fisch, Garnelen und hellem Fleisch.

  • Tavel: kräftiger, leicht tanninhaltig, passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch oder Entenbrust.

  • Trockener Rosé d'Anjou oder Cabernet d'Anjou: Fruchtig, bildet er einen wunderbaren Ausgleich zu Gewürzen oder einer süß-sauren Marinade.


Und warum nicht ein Weißwein?

Ja, auch einige Weißweine eignen sich zum Grillen! Sie sollten trocken, aromatisch und nicht zu sauer sein, um nicht mit den Grillaromen zu kollidieren.

  • Chenin sec, Grenache blanc oder Viognier: Perfekt zu gegrilltem Fisch, mariniertem Gemüse oder geschmolzenem Käse.

  • Blanc de macération (Orangenwein): Kühn, mit einer schönen Struktur zu gegrilltem Tofu, Auberginen oder gebratenen Zucchini.


Kombinationen nach Art des Grillguts

Art des Gerichts

Empfohlener Wein

Rinder- oder Lammspieße

Syrah, Côtes-du-Rhône, Tavel

Karamellisierte Schweinerippchen

Fruchtiger Rosé, rote Grenache, Cinsault

Gegrillter Fisch (Thunfisch, Sardine)

Rosé de Provence, Chenin sec, Viognier

Gegrilltes Gemüse

Frischer Pinot Noir, kräftiger Rosé oder Orangenwein

Geschmolzener Käse vom Grill

Holzfreier Chardonnay oder kräftiger Rosé


Tipps für gelungene Kombinationen

  • Servieren Sie Ihre Rotweine leicht gekühlt (12-15 °C): Sie werden bei heißem Wetter angenehmer schmecken.

  • Passen Sie den Wein an die Marinade an: Eine würzige Sauce verlangt nach einem milderen Wein, eine Zitronensauce bevorzugt einen lebhaften Wein.

  • Denken Sie an die Gewürze! Kreuzkümmel, Paprika, Curry können die Kombinationen verändern - probieren Sie einen trockenen Gewürztraminer oder einen würzigen Rosé.


Fazit

Barbecue und Wein passen gut zusammen, wenn Sie auf Frische, Geschmeidigkeit und Genuss setzen. Leichter Rotwein, lebhafter Rosé, strukturierter Weißwein oder sogar Orangewein: Die Palette ist groß, um Ihr Grillgut stilvoll zu begleiten. Und damit Sie Ihre Flaschen stets genussbereit haben, denken Sie an die optimale Lagerung mit einem Weinkeller La Sommelière - ein unverzichtbarer Verbündeter für gelungene Sommermahlzeiten.

0
x
Produktvergleich
Jetzt vergleichen